
Du hast schon ein Ostergeschenk gekauft? Eingepackt hast Du es auch schon? Dann brauchst Du nur noch tolle Osteranhänger, damit […]
mehr lesenDu hast schon ein Ostergeschenk gekauft? Eingepackt hast Du es auch schon? Dann brauchst Du nur noch tolle Osteranhänger, damit […]
mehr lesenDie Konfirmation ist für evangelische Jugendliche ein wichtiges Ereignis. Sie werden jetzt in der Kirchengemeinde als erwachsene und mündige Bürger […]
mehr lesenDas neue Jahr ist noch jung, die emotional aufgeladenen Festtage liegen gerade hinter uns, da steht der Valentinstag schon vor […]
mehr lesen„Unterschätzen Sie niemals die Weihnachtskarten“ titelte die Zeitung Die Welt vor einigen Jahren. Und weiter: „Echte Wertschätzung drückt der Chef […]
mehr lesenDie Adventsfeier mit den besten Freunden muss noch organisiert werden, das Geschenk für die Oma ist noch nicht gekauft […]
mehr lesenDer Adventskalender und seine Geschichte „Wie lange dauert´s denn noch?“ Wer Kinder hat oder sich an seine eigene Kindheit erinnert, […]
mehr lesenZu besonderen Anlässen wie zum Beispiel 50. Geburtstag, Taufe, Hochzeit, Kommunion bekommen Sie sicher auch viele Karten von Familien, Freunden […]
mehr lesenDu hast schon ein Geburtstagsgeschenk gekauft? Oder du hast eine kleine Aufmerksamkeit für einen anderen Anlass? Eingepackt hast du es […]
mehr lesenWenn jemand von uns geht, fällt es nicht leicht, die richtigen Worte zu finden. Denn der Tod hinterlässt oft ein […]
mehr lesenWann haben Sie das letzte Mal aus dem Sommerurlaub eine Postkarte an ihre beste Freundin geschickt? Oder einen handgeschriebenen Geburtstagsgruß […]
mehr lesenEier färben, Nester aus Moos und Stöckchen bauen, auf den Osterhasen warten oder das Osterfeuer am Karsamstag-Abend besuchen … Diese […]
mehr lesenGeldgeschenke sind langweilig und unpersönlich? Das muss nicht so sein! Geld zu verschenken wird immer beliebter. Oft weiß man nicht, womit man jemandem eine Freude machen kann, weil man seinen Geschmack nicht kennt, weil er schon alles zu haben scheint oder weil kein Wunsch geäußert wurde. Manchmal weiß man aber auch, ein Geldgeschenk kommt am besten an, weil der Beschenkte schon lange spart um sich einen großen Wunsch zu erfüllen der sein Budget möglicherweise deutlich übersteigt.
mehr lesenDie Erstkommunion oder erste heilige Kommunion ist für katholisch getaufte Kinder und ihre Familien ein besonderer Festtag. Dieser erstmalige Empfang […]
mehr lesenZu Weihnachten und zum Jahresende versenden Unternehmen die obligatorischen Weihnachtskarten an Ihre Geschäftspartner. Ganz anders sieht es mit der Osterkarte […]
mehr lesenDer Valentinstag ist ein hunderte Jahre alter Brauch, dessen Wurzeln einer guten Idee folgten: Liebende zueinander zu führen.
mehr lesenGeld zu verschenken ist zu bestimmten Anlässen oft die beste Wahl und liegt gerade voll im Trend. Aber es wirkt sehr einfallslos, wenn man das Geld einfach in eine Karte legt und übergibt. Viel origineller ist es, den Geldschein mit der Origami-Technik zu falten und zum Beispiel außen auf eine Glückwunschkarte zu stecken.
mehr lesenVon der Idee bis zum fertigen Produkt ist es ein langer Prozess mit zahlreichen, einzelnen Arbeitsschritten. Denn trotz modernster Technik steckt in allen Karten noch immer viel Handarbeit, die nicht zuletzt deren besondere Qualität ausmacht.
mehr lesenDie Adventszeit bedeutet für Unternehmer sich Gedanken über das Beschenken der Geschäftspartner zu machen. Alljährlich werden Weihnachtskarten bedruckt und Geschenke […]
mehr lesenStellen wir uns folgendes Szenario vor: Beim täglichen Blick in den Briefkasten findet Ihr Bankkunde versteckt zwischen Rechnungen, dem Supermarkt-Prospekt […]
mehr lesenSie sind ein Grußkarten-Perfektionist? Ein Grußkarten-Dekorierer? Oder eher ein Grußkarten-Bastler? Egal, zu welchen der sechs Grußkartentypen Sie sich zählen – eines haben alle gemeinsam: Sie wissen die Bedeutung einer Grußkarte sehr zu schätzen.
mehr lesenHerzlich Willkommen beim Grußkartenblog von Hanra. Mitarbeiter und Gastautoren bloggen hier zu vielfältigen Themen aus der Welt der Glückwunschkarten.